Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzliche Krankenkassen übernehmen leider nicht die Kosten für einen Heilpraktiker.
Hier kann eine private Zusatzversicherung helfen. Bei vielen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.
Viele private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten sich informieren, ob und welche Behandlungen übernommen werden.
Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker?
Das orientiert sich jeweils ganz nach der Art Ihres Anliegens und der Intensivität der Therapie. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit, da wir hier alles klären, was für
die weitere Behandlung wichtig ist. Das fängt bei Ihrer bisherigem Gesundheitsverlauf an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten. Bei jeder weiteren Behandlung sollten Sie eine
Stunde einplanen. Selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck.